Jetzt bewerben!

Freiwilliges Soziales Jahr bei der Lichtbrücke

 

Stellenausschreibung:

Als gemeinnützige Hilfsorganisation möchte die Lichtbrücke den Ärmsten in Bangladesch zu einem Leben in Würde verhelfen. Dazu setzen wir dort zahlreiche Projekte um. Zu deren Finanzierung organisieren wir und unsere Partnergruppen regelmäßig Spendenaktionen.

Wir suchen zum 1. August / 1. September eine/n Mitarbeiter*in (FSJ) für Öffentlichkeits-arbeit mit Schwerpunkt Social Media und stellen uns auch eine ergänzende Mitarbeit in den Bereichen Projektarbeit und Fair-Trade vor. Die Stelle bietet somit vielfältige und spannende Einblicke in unsere Arbeit im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit.

 

Zu den Kernaufgaben der FSJ-Stelle gehört die

  • Mitwirkung beim Auftritt in den Sozialen Medien (vor allem Facebook & Instagram);
  • Mitwirkung an der Homepage: Erstellen / Aktualisieren von Texten, Einstellen von Inhalten (Texte, Bilder, Videos, Kartenmaterial);
  • Unterstützung bei der Erstellung von Veranstaltungsberichten und Ankündigungen;
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Printmedien und anderen Formaten;

Wir freuen uns, wenn Du kommunikativ bist und die Bearbeitung verschiedener Aufgaben flexibel angehst. Bist Du motiviert, andere Menschen in einem globalen Kontext zu unterstützen? Hast Du Interesse an entwicklungspolitischen Fragen? Dann passt Du gut in unser Team. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Dir spannende Inhalte zum Beispiel aus der Projektarbeit über unsere Social-Media-Kanäle zu kommunizieren.

Computerkenntnisse und Erfahrungen mit der Nutzung sozialer Medien setzen wir voraus. Die FSJ-Stelle hat eine Dauer von 12 Monaten in Vollzeit (39 h; eine Mitarbeit in Teilzeit wäre gegebenenfalls denkbar). Eine Teilnahme an der Projektreise nach Bangladesch (2-3 Wochen) ist grundsätzlich möglich. Die Altershöchstgrenze für ein FSJ liegt bei 25 Jahren.

 

Mein FSJ bei der Lichtbrücke

Mein Jahr bei der Lichtbrücke war bisher sehr vielseitig, da man als Freiwilligendienstleistende*r Einblicke in die verschiedensten Bereiche des Vereins erhält.

In der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wurde ich bisher am meisten eingesetzt. Dort gehört die Pflege der Social-Media-Kanäle und die Aktualisierung der Homepage zu meinen Haupt- und Lieblingsaufgaben. Besonders die Erstellung des Instagram-Accounts und das Designen der neuen Posts hat mir persönlich sehr viel Spaß gemacht. Interessant ist es auch an der Veröffentlichung verschiedener Printmedien, wie beispielsweise einem Rundbrief beteiligt zu sein. So konnte ich alle Handlungsschritte von der ersten Planung bis hin zur Verbreitung eines Mediums kennen lernen.

Alexandra Grüßmann war von September 2021 bis August 2022 Freiwilligendienstleistende bei der Lichtbrücke. In ihrem Artikel berichtet sie über ihre bisherigen Aufgaben und Erfahrungen.

Das Gute an dem Freiwilligendienst ist, dass man selbst viel Entscheidungsfreiheit hat. Denn wie selbstständig man arbeiten möchte und an welchen Aufgaben man die meiste Freude hat, wird stark berücksichtigt.

Obwohl die Veranstaltungen der Lichtbrücke aufgrund der Corona-Pandemie leider stark abgenommen haben, konnte ich trotzdem an einigen Schul- und Verkaufsaktionen teilnehmen. In den Schulen hatte ich zum Beispiel die Möglichkeit selber Teile eines Vortrags zu halten. Auch hier hat man die freie Wahl, ob man vor einer Schulklasse präsentieren möchte. Grade Aufgaben im Aktionsbereich sind unter anderem sehr abwechslungsreich, da man auch mal das Büro verlässt.

Ich bin mir sicher, dass ein Freiwilliges Soziales Jahr eine gute Option für jede*n ist, die/der Lust daran hat sich sozial zu engagieren und vielleicht nach einer Orientierung für die Zukunft sucht.

Alexandra Grüßmann
 

Wir freuen uns über jede Bewerbung (m,w,d) ungeachtet der nationalen, ethnischen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexuellen Identität oder einer Behinderung.

Bei Fragen wende Dich an: Holger Trechow – Geschäftsführer (Tel.: 02263-928139-3). Deine Bewerbung schicke bitte an: holger.trechow@lichtbruecke.com

Die Stellenausschreibung kannst Du dir hier auch als PDF herunterladen: lichtbruecke_fsj_ausschreibung_2025.pdf